DIE QUARTIERSMACHER
WIR ENTWICKELN QUARTIERE MIT IHNEN
Wir unterstützen die Macher von Quartieren aktiv bei der Konzeption, dem Aufbau und der Gestaltung ihrer Quartiere. Gemeinsam mit Bewohnern, Nachbarn, Anghörigen, Sozialakteuren, Dienstleistern und Gemeinden finden wir die passenden Vernetzungskonzepte für ihren Bedarf.
Was ist ein Quartier?
Ein Quartier ist ein sozialer Lebensraum in dem Menschen als Gemeinschaft wohnen, leben und füreinander da sind. Dies kann ein Stadtviertel, ein Straßenzug, ein Ortsteil oder ein Wohnkomplex sein.
Welche Quartiere gibt es?
Jedes Quartier ist individuell und hat eigene Schwerpunkte. Ausgehend vom jeweiligen Ursprung entwickeln sich Quartiere über die Jahre und erweitern stetig ihr Angebot. Welten, die ohnehin zusammen gehören, werden zusammengeführt und vernetzt.
Was ist ein Quartier?
Ein Quartier ist ein sozialer Lebensraum in dem Menschen als Gemeinschaft wohnen, leben und füreinander da sind. Dies kann ein Stadtviertel, ein Straßenzug, ein Ortsteil oder ein Wohnkomplex sein. Das Quartier ist die Versorgungsform der Zukunft, in dem Versorgungslücken geschlossen werden und Bewohnern länger eigenständig zu Hause wohnen.
Ein Quartier entsteht dort, wo ein Bedarf ist. Durch die Vernetzung von Quartiersakteuren sollen alle Potenziale eines Wohnumfeldes gehoben werden. Dies führt zu mehr sozialer Teilhabe, einer besseren medizinischen und pflegerischen Versorgung oder einem viel niedrigschwelligerem und barrierefreiem Dienstleistungsangebot.
Welche Quartiere gibt es?
Jedes Quartier ist individuell und hat eigene Schwerpunkte. Ausgehend vom jeweiligen Ursprung entwickeln sich Quartiere über die Jahre und erweitern stetig ihr Angebot.
Welten, die ohnehin zusammen gehören, werden zusammengeführt und vernetzt. Quartiere sind gut erweiterbar. Viele Quartiere beinhalten dabei Aspekte der folgenden Quartiersformen:
Medizinisch und pflegerische Quartiere erlauben die ambulante, häusliche Versorgung auch in schwierigen Pflege- und Betreuungssituationen. Es wird versucht im ambulanten Kontext eine annähernd stationäre Versorgungssicherheit aufzubauen.
Leben im Quartier
Das Leben im Quartier ist eine gute Mischung aus Aktivität, Teilhabe und Versorgung. Es weckt bei den Bewohnern positive Gefühle wie Dazugehörigkeit, Sicherheit und Geborgenheit.
Das Quartier lebt von seinen Angeboten, die zu den Bedürfnissen der Bewohner passen müssen. Die lange Eigenständigkeit und Selbstbestimmtheit gilt es bei den Angeboten aufzugreifen. Wer im Quartier lebt soll keine Probleme haben seinen Haushalt zu organisieren, soziale Kontakte zu knüpfen oder seine medizinische, pflegerische Versorgung zu erhalten.
Reale Netzwerke und echte Kontakte bilden die grundlegende Basis. Technik setzt darauf auf und vernetzt über Plattformen die Menschen, koordiniert Prozesse oder erkennt im häuslichen Umfeld wichtige Notfälle- und Gefahrenlagen der Bewohner.
Quartier
Pfleger/innen
Stunden mehr Zeit im Monat
Quartier
Pfleger/innen
Stunden mehr Zeit im Monat
Leistungs Angebot für Quartiers Entwicklung
Leistungsangebot für Quartiersentwicklungen
Die Quartiersmacher unterstützen, vernetzen und coachen ihr Quartier. Wir sind bundesweit aktiv.
Interessierten stellen wir ein umfangreichen Angebot für die Entwicklung des eigenen Quartiers zur Verfügung. Die Quartiersmanager holen wir zu jedem Projektzeitpunkt ab.
Basierend auf unserer Erfahrung haben wir Angebotspakete geschnürt, die ein schnelles und einfaches Durchstarten erlauben.
Quartiers-Exkursion
Konzept-entwicklung
Starter zur Digitalisierung
Hardware-Ausstattung
Marketing-paket
Individuelle Quartiers-leistungen
Die Quartiersmacher unterstützen, vernetzen und coachen ihr Quartier. Wir sind bundesweit aktiv.
Interessierten stellen wir ein umfangreichen Angebot für die Entwicklung des eigenen Quartiers zur Verfügung. Die Quartiersmanager holen wir zu jedem Projektzeitpunkt ab.
Basierend auf unserer Erfahrung haben wir Angebotspakete geschnürt, die ein schnelles und einfaches Durchstarten erlauben.